Wir informieren Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos etc.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies zur Vertragserfüllung (Pachtvertrag und/oder Mietvertrag) oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist oder Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Für darüber hinausgehende Datenverarbeitungen holen wir vor der Datenverarbeitung Ihre Einwilligung ein. Sofern unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung Ihrem Interesse auf Datenschutz überwiegt, erfolgt die Verarbeitung unter Umständen auch ohne Ihre Einwilligung.
Wir nutzen die uns zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung, der Vertragsanbahnung und der Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Falls sich ihre Daten ändern, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Bereitstellung gewisser personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist oder sich aus den vertraglichen Aufträgen (Pachtverträge und/oder Mietverträge) ergeben. Eine Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten hat zur Folge, dass dadurch ein abgeschlossener Mietvertrag/Pachtvertrag eventuell nicht erfüllt werden kann.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten. Sie haben jederzeit das Recht, eine Einwilligung zu widerrufen.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
Wir übernehmen keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte.
Übermittlung von Daten an Dritte
Zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten ist es möglicherweise erforderlich, Ihre Daten an Auftragsverarbeiter weiterzuleiten. Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten weisungsgebunden und nur in dem Umfang, der für die Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist (zum Beispiel Steuerberater, Reparaturfirmen für die Instandhaltung, etc).
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur an Empfänger innerhalb der Europäischen Union oder in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen.
Aufbewahrung der Daten
Wir bewahren Daten nicht länger als dies zur Erfüllung der vertraglichen beziehungsweise gesetzlichen Verpflichtung (zur Aufbewahrung).
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind unbedingt erforderliche Cookies und werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (“Session-Cookies”).
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Soweit die von uns genutzten Cookies zustimmungspflichtig sind, werden wir vorab Ihre Zustimmung einholen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Auf unserer Webseite verwenden wir das Plug-In „Google Analytics“. Dies ist ein Dienst zur Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Durch das Setzen eines Cookies ist Google in der Lage, diese Analyse mit übertragenen Daten wie zum Beispiel Ihrer IP Adresse durchzuführen. Wir haben die Voreinstellung so getroffen, dass Ihre Daten „anonymisiert“ bei Google eintreffen und nicht mehr einer Person zugeordnet werden können (gelten daher nicht mehr als „personenbezogene Daten“).
Zusätzlich können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern oder Sie verwenden nachstehenden Deaktivierungs-Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ und https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Plug-In Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Unsere Kontaktdaten
Schmutz Ges.m.b.H.
FN 103573p
Stauwerkstraße 39
3370 Ybbs an der Donau
+43/741255 000-0